Veröffentlicht am 16.11.2025 / 05:00
Verlust eines geliebten Menschen – Mit ACT Trauer gestalten
Der Verlust eines nahestehenden Menschen gehört zu den schmerzhaftesten Erfahrungen, die das Leben bereithält. Er kann Gefühle tiefster Trauer, Einsamkeit und Verzweiflung auslösen und das gesamte emotionale Gleichgewicht erschüttern. Der Stoizismus erinnert daran, dass Vergänglichkeit ein Teil der Natur ist. Der Gedanke an die Endlichkeit aller Dinge soll nicht lähmen, sondern uns lehren, jeden Moment bewusst zu leben und Wertschätzung für das Gegebene zu entwickeln. ACT (Acceptance and Commitment Therapy) verfolgt einen ähnlichen Ansatz: Trauer und Schmerz dürfen Raum einnehmen, müssen aber das Handeln nicht vollständig bestimmen. Durch wertegeleitetes Handeln – etwa durch die Pflege von Beziehungen, Erinnerungen oder persönlicher Selbstfürsorge – kann das Leben trotz Verlust weiter sinnvoll gestaltet werden.